• Lust auf Wohlfühlräume?
  • Wie Sie in sozialen Einrichtungen
  • schnell und einfach für frischen Wind
  • und Wohlfühlatmosphäre sorgen.
  • Elke Rabl-Schmidt,
  • Innenarchitektin Dipl. Ing.
  • Superschnelle Tipps für mehr Wohlfühlatmosphäre

... denn manches geht auch gleich ;-)

 

Kennen Sie das?

  • Sie leisten mit Ihrem Team eine großartige Arbeit in der Pflege, aber dies wird im Äußeren leider nicht widergespiegelt. Die Räume sind nicht halb so gut wie die Pflegearbeit, die Sie leisten.
  • Sie würden Ihren Bewohnern/Patienten und Ihren Mitarbeitern so gerne eine ansprechendere Wohn- und Arbeitsumgebung zukommen lassen, wissen aber nicht, wo und wie Sie anfangen sollen
  • und für eine professionelle Beratung und Planung fehlt es am Budget.

... dann sind Sie hier genau richtig!

Gemeinsam (er)schaffen wir besondere Räume

Innenarchitektin Elke Rabl-Schmidt  -  Spezialistin für Pflege- und Senioreneinrichtungen

  • erzielen Sie große Effekte für Bewohner, Patienten und Mitarbeiter  -  und das in kürzester Zeit und ohne hohe Kosten
  • mit professioneller Unterstützung gestalten Mitarbeiter Ihren eigenen Arbeitsplatz
  • wir schaffen Räume, die Ihren praktischen Anforderungen entsprechen und dennoch wohnlich sind
  • Klarheit & Funktionalität in gemütlicher Atmosphäre, es ist möglich!

Stellen Sie sich vor:

... dass nach einer Neugestaltung, die übrigens auch in Altbauten und mit begrenztem Budget funktioniert, dass anschließend

  • Bewohner, Besucher und Mitarbeiter gern in ihr Haus kommen
  • die Identifikation und Zufriedenheit der Mitarbeiter enorm steigt*
  • der Medikamentenverbrauch nachweislich um bis zu 30% sinkt*
  • der Krankenstand beim Personal um über 20% zurückgeht*

* Studie Helios Universitätsklinikum St. B2-2
in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal

Prof. Dr. Axel Buether / Dr. Gabriele Wöbker
Stand 04.03.2019, 2. Studie - Stand: 09.03.2020

Die weltweit größte Forschungsstudie in der in einem Zeitraum von 24 Monaten (2017/2018) untersucht wurde, welchen Einfluss ein neues Farb- und Lichtkonzept auf Patienten und Personal hat.

Auch dort wurde mit einem sehr überschaubaren Budget neu gestaltet und die Mitarbeiter wurden in die Entscheidungsprozesse eingebunden.

Klingt zu schön um wahr zu sein?

DAS ist die Kraft, die Energie, die von Räumen, von Farbe und Licht ausgeht.

Und das wäre auch bei Ihnen möglich!

... und von zwei Dingen bin ich inzwischen überzeugt:

  1. es gibt so viele Einrichtungen, denen etwas Unterstützung in Sachen Raumgestaltung gut tun würde - unwahrscheinlich, dass ich dies in einem Leben schaffe ;-)
  2. dass es Gestaltungsleistungen gibt, die Sie selber gut, sehr gut umsetzen können, wenn Sie die richtige Anleitung und Unterstützung dafür bekommen.

deswegen: von der "done-for-you"-Planung zum "done-with-you"-Onlinekurs.

Sie sind Einrichtungsleitung, Hauswirtschafts-, Pflegedienst- oder Wohngruppenleitung

mit Sinn für Schönes und für schöne Räume? Und Sie wissen, dass gute Raumgestaltung Wertschätzung bedeutet?

Ich bin Ihre Innenarchitektin  -  kreativ, erfahren und auch mal ganz praktisch und unkompliziert ;-)

... und ich freue mich, dass Sie sich dafür interessieren, Bereiche Ihrer Einrichtung neu zu gestalten.

Ich arbeite seit über 20 Jahren als Innenarchitektin vorwiegend im HealthCare-Bereich, in der Planung, aber auch im Bereich Mitarbeiterschulungen in sozialen Einrichtungen und habe viele Jahre als Lehrbeauftragte an der Hochschule Coburg angehende Innenarchitekten in meinem Spezialgebiet unterrichtet: im Entwerfen von Räumen in sozialen und medizinischen Einrichtungen. 

Ich liebe meinen Beruf, und ich brenne leidenschaftlich für meine Arbeit, für meine Berufung: Wohn- und Arbeitsumgebungen zu planen und zu gestalten, die den Menschen gut tun, Räume, in denen sich Menschen wohlfühlen.

Denn eines ist klar: Räume haben einen ganz wesentlichen Einfluß auf unsere Arbeit, auf unser Gefühlsleben.  Sei es ein gut geplanter Grundriss, der Kommunikation zulässt, fördert und gleichzeitig Rückzugsmöglichkeiten bietet oder eine gute Gestaltung mit  Farbe und Licht. Farbe und Licht ist viel mehr als nur Dekoration, Farbe und Licht ist Energie, Energie, die wir Menschen brauchen.

Starten Sie jetzt!

  • Sie legen das Budget fest und stellen ein kleines Team zusammen
  • nehmen an meinem Online-Kurs teil, den ich persönlich begleite
  • und halten bereits nach 4 - 6 Wochen Ihr individuelles Wohlfühlkonzept zur Umgestaltung Ihrer Räumlichkeiten in den Händen

Sie möchten Räume gerne neu gestalten, aber Sie haben schlichtweg keine Zeit, um sich damit selber zu befassen?

Ich arbeite natürlich nach wie vor als Innenarchitektin, erarbeite Planungen und Konzepte, von der ersten Idee bis zur Fertigstellung, je nach Wunsch und Erfordernis. Und zwischenzeitlich biete ich auch Online-Beratungen an - so wie es für Sie an besten passt. Melden Sie sich einfach, wir besprechen das gemeinsame Vorgehen und ich erstelle Ihnen ein individuelles Angebot.

... und das sagen meine Kunden...

Die Zusammenarbeit mit Frau Rabl-Schmidt ist für uns ein Gewinn, da sie unser Haus modern, geschmackvoll aber vor allem anheimelnd wohnlich für unsere Bewohner und Mitarbeiter gestaltet. Stilsicher und mit großem Erfahrungsschatz gestaltet sie Wohnräume zum Wohlfühlen.
Frau Rabl-Schmidt ist kompetent, zuverlässig, mit sehr guten Ideen, die praktikabel umsetzbar sind. Sie behält das festgelegte Budget der Kosten immer im Blick.
Frau Rabl-Schmidt bringt mit Licht und Farbe "Leben und Freundlichkeit" in die Häuser.
Wir danken Ihnen für die professionelle Gestaltung zur Schaffung einer wohligen Atmosphäre. Die Auswahl der Beleuchtung, Farbe, Möbel und Material trägt zu einem harmonischen Gesamtkonzept bei.
... Danke auch für die kompetente Beratung, welche die „altersbedingten Defizite“ berücksichtigt.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen, ein konkretes Anliegen?  

Sie erreichen mich gerne unter: info@design4care.de   -    0170-400 58 13   -   Agnesstraße 51   -   93049 Regensburg

Bildernachweis: stock.adobe.com, Robert Kneschke / stock.adobe.com, Dasha Petrenko /stock.adobe.com, Redzen

Copyright Elke Rabl-Schmidt  -  2022